




Veröffentlicht am 26. Januar 2018 von dj3le Modifikation GD-77 – Audio Qualität Jason Reilly hat eine Modifikation zur Verbesserung der Audio Qualität veröffentlicht. Dabei wird ein Anschluss der Lautsprecher-Zuleitung auf Masse gelegt.Das ursprüngliche Layout ist ein Push-Pull (Gegentakt) Audio-Verstärker. Mit der Änderung ist der Verstärker nur “Push”. Das maximale Lautstärke-Volumen wird nun um ca. 3 dB reduziert. Zum […]
Wenn ich es bis Heute Abend schaffe werde ich um Mitternacht 65 Jahre alt. Was für ein alter. Mit 65 war man als ich 30 war ein Grufti. Heute gibt es genügen Beispiele von fitten Rentnern. Ich gehöre nicht mehr ganz dazu. Meine jetzige Lebenerwartung ist nun auf 70 hochgesetzt. Ich nehme zu Zeit Medikamente […]
4 Kinder Mama Pappa und Opa, da braucht man schon ein großes Auto. Opa will seinem Sohn ein großes Auto kaufen. Beim ansässigen Händler wird alles vorbereitet. Was für ein Auto es genau ist weiß ich nicht aber alle passen rein. Da vor kurzem sich die Mädchen selber die Haare schneiden wollten mussten sie zu […]
Der ganz normale Wahnsinn. Die Geschichte von 4 auf einen Streich. 2 Mädchen und 2 Jungens mit 5 Jahren. Das Abenteuer
Auf der Seite von DC7JZB habe ich die deutsche Anleitung zur Bedienung den GD77 mit der Firmware OpenGD77 gefunden OpenGD77 ist eine, von Grund auf neu programmierte, Firmware für das Radioddity GD77 DMR/FM Funkgerät. Entwickelt wurde und wird diese Firmware von Kai (DG4KLU), Roger (VK3KYY), Colin (G4EML) & Alex (DL4LEX). Die Software hat eine völlig andere Bedienphilosophie als die Originale, […]
Release on 26th October 2020 *Update to German language texts (thanks to Peter DG3GSP) *Bug fix for when importing the Channels CSV (caused by recent changes to Contact display of „N/A“ rather than „None“ on the Channel screen * Update auf deutschsprachige Texte (danke an Peter DG3GSP) * Fehlerbehebung beim Importieren der Kanal-CSV (verursacht durch […]
Funkamateure habe viele Relais in Betrieb. Da verliert man oft den Überblick. Es gibt aber einige tolle Seiten wo man schnell in seiner Umgebung die erreichbaren Relais findet. Eine schöne Übersicht findet Ihr hier https://repeatermap.de/ Das nächste ist ein tolles Programm. Es ist in Java geschrieben. Es muss also erst Java installiert werden. https://www.spacesupport.de/programmierung/software-dmr/repeater-reader/ Wenn […]
Im Süden und in der Mitte und sicherlich auch weiter zu hören ist mein DMR HotStpot auf 145.450 Mhz. Verwendet wird eine gewinnbringende Rundstrahlantenne am Mast und ein Radioddity mit 5 Watt. OpenGD77 Software mit BlueDV. Sendezeiten täglich 10 -13 und 16 bis 22 Uhr. Zwischendurch kann es aber auch mal ausgeschaltet sein. Es gibt […]
Ich habe mal alles zusammengestellt was ich über den QRP Transceiver IC 705 om Netz gefunden habe. ICOM IC-705 Kompakter Portabel-Allmode-Transceiver HF/6m/2m/70cm Der IC-705 vereint die Ausstattungsmerkmale des IC-7300 und des IC-9700 in einem ultrakompakten Gehäuse. Der kleine QRPler arbeitet nach demselben Direct-Sampling Prinzip wie die genannten Stations-Transceiver, bietet jedoch sowohl alle KW-Bänder und 6m […]
Es geht mir schon viel besser als Mitte des Jahres. Nur meine Mutivation etwas zu machen ist manchmal gleich null. In den letzen Wochen habe ich die Musikauswahl im Oldiesender LaserStarRadio extrem verbessert. Was man alles nun für bekannte Oldies hören kann die man fast vergessen hat. Ich höre den Sender fast den ganzen Tag. […]
Digitaler Amateurfunk Bereits mit der Telegraphie kamen die ersten digitalen Signale On Air. Sie bestehen aus Ansammlungen von kurzen und langen Piep-Tönen, die je nach Anordnung ein Buchstabe oder Zahl ergeben. Im Laufe der Zeit wurden mit analogen Tönen (verschiedene Frequenztöne) ganze Texte geschrieben und und um die Welt gesendet. Gleiches funktionierte auch mit Bildern. […]
Ich habe schon seit einiger Zeit mit GD77 und einer von vielen Funkamateuren geschriebenen Betriebsystem Openspot in Test. Das Gerät würde dadurch sehr aufgewertet. Nun teste ich die Hotspot Funktion. In meinem Test verwende ich ein GD77 mit der neusten Software OpenSpot. Mit dem Programmierkabel verbinde ich es mit dem Rechner auf dem die Software […]
Ich bin ein DMR Fan , aber hier mal ein Beispiel an einem Funkgerät TC-705 wie nan die digitale Betriebsart DStar machen kann
Amerika wird immer mehr gespalten und ich denke das Trump bei einer Wahlniederlage nicht aus dem Amt will. Es besteht die Gefahr eines Bürgerkrieges. Ich bin froh das ich kein Amerikaner bin.