






6 400 000 000 Samples pro Sekunde… das sind bis zu 3200 MHz Bandbreite! Unser neues RF Digitalizer Board wird zum Leben erweckt, bleiben Sie dran! SDR-Technologien Posted on 10 februari 2021 by Peter PA3PM übersetzt von DF5JZ ..
Ich habe einen Beitrag in Russisch über ein SDR Plugin gefunden und in Deutsch übersetzt . Mit dem Plugin soll es möglich sein mit SDR ein unverschlüsseltes DMR Signal zu hören, Einfacher DMR-Decoder. Keine externen Abhängigkeiten, keine Einstellungen, verwendet den SDR # -Audiopfad. Entwickelt für das Abhören unverschlüsselter DMR-Kanäle. Die Stimme beider Slots wird in […]
Nachdem ich nun diese Woche noch den Aktiv-GPS erhalten hab, konnte ich nun den HS2 mal soweit testen. Ich hab den HS2 in der zweiten Version (nur einen Antennenanschluss und bis 1600MHz RX) mit LoRA und GPS sowie Elektronischen Kompass für knapp 800 Euro. Das erste doch sehr auffällige, es ist ein SDR ohne „Drehkopf“. Ideal ist mit Software gestützter Steuerung. Mein Modell ist […]
Veröffentlicht am 26. Januar 2018 von dj3le Modifikation GD-77 – Audio Qualität Jason Reilly hat eine Modifikation zur Verbesserung der Audio Qualität veröffentlicht. Dabei wird ein Anschluss der Lautsprecher-Zuleitung auf Masse gelegt.Das ursprüngliche Layout ist ein Push-Pull (Gegentakt) Audio-Verstärker. Mit der Änderung ist der Verstärker nur “Push”. Das maximale Lautstärke-Volumen wird nun um ca. 3 dB reduziert. Zum […]
Ich habe mal alles zusammengestellt was ich über den QRP Transceiver IC 705 om Netz gefunden habe. ICOM IC-705 Kompakter Portabel-Allmode-Transceiver HF/6m/2m/70cm Der IC-705 vereint die Ausstattungsmerkmale des IC-7300 und des IC-9700 in einem ultrakompakten Gehäuse. Der kleine QRPler arbeitet nach demselben Direct-Sampling Prinzip wie die genannten Stations-Transceiver, bietet jedoch sowohl alle KW-Bänder und 6m […]
Ich habe schon seit einiger Zeit mit GD77 und einer von vielen Funkamateuren geschriebenen Betriebsystem Openspot in Test. Das Gerät würde dadurch sehr aufgewertet. Nun teste ich die Hotspot Funktion. In meinem Test verwende ich ein GD77 mit der neusten Software OpenSpot. Mit dem Programmierkabel verbinde ich es mit dem Rechner auf dem die Software […]
Auf Wunsch von Carel PA3EHA stelle ich folgende Nachricht! Mit einiger Regelmäßigkeit scheint das folgende Problem ein Hytera-Radio zu schweben. Ähnliches gilt für diesen Amateur! Ich hatte bis letzte Woche nie wirklich Probleme. In meinem Hytera MD785G habe ich die neue Firmware mit dem neuen Codestecker geladen (die Daten am Ende des Textes). Wenn ich […]
Alle Informationen Hier
Bron: fenu-radion.ch Youssef Touil, Eigentümer von Airspy und Entwickler von SDR-Empfängern und deren Software, beruhte nicht auf dem Erfolg, sondern entwickelte die HF + Discovery. Warum eine Neuentwicklung nach so kurzer Zeit? Ein Gespräch mit Youssef brachte Klarheit. Für den HF + Dual Port wurde der Add-On Preselector entwickelt, der ein sehr gutes Signalhandling bietet. […]
SDR – Software definiert Amateurfunk-Technik neu Lukas Lao Beyer : Wer Daten übertragen, Radio hören oder funken will, kann dazu ein sogenanntes Software Defined Radio (SDR) nutzen. Dies bewies der 18-jährige Abiturient von der Deutschen Schule Barcelona beim Wettbewerb ”Jugend forscht”. Der Jungforscher entwickelte ein kostengünstiges SDR auf einer Leiterplatte. Dabei galt es, eine gute Signalqualität […]
MiniTiouner DATV Receiver built August 14th, 2018 | Author: Andrew MØNRD At the weekend I built my MiniTiouner DATV receiver. I’d purchased the PCB, tuner module, 1V regulator and programmed USB interface module from the BATC stand at the Telford ATV Academy the previous weekend. The remaining components that I didn’t already have were ordered from Digikey using the handy […]
Am Freitag auf der Hamradio gab es viele interesante Gerätschaften. Die Ausstellerzahl ist erneut etwas geschrumpft, dennoch bleibt die Messe interessant. Auch wenn nicht gleich jeder seine Einkäufe dort Tätigt, gibt es wieder neue Ideen um seine Funkausrüstung später zu erweitern oder zu erneuern. Ein Besuch der Messe lohnt sich in jedem Falle. Wie schon […]
Hytera Firmware V9.00.07.105 IM verfügbar
TYTERA MD380 Das Tytera MD380 ist für alle geeignet welche mal in den Bereich DMR rein gucken wollen und keinen OM haben welche ihnen mal ein Gerät leiht. Das Gerät an und für sich ist gar nicht mal so schlecht, die Modulation mit dem eingebauten Mikrofon ist auch gut und fürs nur mal rein gucken, […]
Jedermannsfunk CB-Funker, Gatewaybetreiber, Jedermannsfunker gleich welcher Art sind bei uns gerne willkommen. CB, PMR und Freenet bietet Spaß für Jung und Alt: APRS über CB-Funk, Datenfunk, Packet Radio und sogar Digimodes Crossband-Relais Gateways DX Fernfahrerkanäle 9 AM, 19 + 22 FM Fuchsjagden Betriebsfunk Ein Vorteil vom Jedermannsfunk ist, dass er ohne Lizenz und Genehmigungen […]
Kurz Review Retevis RT90 / TYT MD9600 Endlich kam das angekündigte Paket an. Inhalt: das neue RETEVIS Duoband DMR Mobilgerät RT90. Baugleich ist das TYT MD9600. Nun wurde alles ausgepackt und inAugenschein genommen. Auch ein Programmierkabel war dabei. Unboxing (Zum Vergrößern auf die Bilder klicken) Das Mikrofon macht einen soliden Eindruck und hat eine […]
RT90-MD960 Lautstärke-Regelung für Retevis RT90 (Tytera MD9600) Signaltöne von OM Peter Krengel DG4EK Wer einen RT90, bzw. dessen baugleichen Bruder MD9600 sein Eigen nennt, kennt das Problem. Bereits beim Einschalten fällt der Nachbar vom Stuhl, denn die Lautstärke der abgegebenen Signaltöne kann normalerweise nicht getrennt eingestellt werden. So schalten viele Anwender die Töne im CodePlug völlig […]
Der Satellit Es’Hail 2 wurde im November 2018 gestartet und unterstützt den ersten geostationären Amateurfunk-Transponder. Auf dieser Seite wird Folgendes angezeigt: Aktivieren der Anzeige von Frequenzen> 9 GHz, Konfigurieren der SDR-Konsole mit dem Lime- oder Pluto-SDR, Verwenden des Telemetrie-Beacons zum Kompensieren von Drift / Offset aufgrund eines schlechten LNB für Verbraucher, Eine Beschreibung von my […]
YAESU FT-DX1200 Amateurfunk Kurzwellen Transceiver inkl. 6m Band DSP und 100 Watt Sendeleistung. Funktionen und Eigenschaften im Überblick. Der Yaesu FT-DX1200 ist ein Allmode-Transceiver für die komplette Kurzwelle und das 6m-Band, mit bis zu 100 Watt Sendeleistung, in den Betriebsarten SSB, CW, FM, AM, mit Spectrum-Scope und Wasserfall-Diagramm. Der Yaesu FT-DX1200 ist auch für verschiedene […]
President Bill – superkleines CB-Multinormgerät mit den wichtigsten Funktionen Bei mir natürlich mit professionell gedruckte deutscher Anleitung – bei President NICHT selbstverständlich! President hat jetzt auch wieder ein superkleines CB-Funkgerät im Programm – das President Bill. Mit nur 10,0 x 10,2cm Gehäuseabmessungen dürfte es problemlos in viele Fahrzeuge passen. Im Gegensatz zu anderen Mini-Geräten ist hier eine […]
Das BAOjIE BJ218 ist exctrem klein und wird mit einem Mikrofon mit Tasten geliefert. Ich habe es für 50€ ohne Mehrwertsteuer aus China bestellt. Es hat alle Möglichkeiten die man so in Handfunkgeräten kennt die auch in China gefertigt werden. Die Programierung ist nicht leicht , aber es gibt nun eine Software und natürlich wieder […]