






Posted on 28 februari 2021 by Peter PA3PM Mit einer einfachen ESP32-Karte wie der LILYGO®TTGO LoRa32 V2.1 können Sie eine echte Bodenstation für Satelliten wie die Sats Norby und Satish Dhawan Cube erstellen. Für diese Woche wurde eine neue Plattform eingerichtet, die über TinyGS.com erreichbar ist. Die Plattform ist klar angelegt und die Schritte zur Schaffung einer Bodenstation […]
Kürzlich wurde ein Eingang für den Satelliten Eshail QO100 auf dem digitalen Transponder von PI6ATV realisiert. Der Breitband-Simplex-1MS3-Uplink wird derzeit übertragen. Wenn Sie einen einfachen DVB-S-Empfänger und einen LNB haben, können Sie den PI6ATV-Empfänger und den Vollbildmodus anzeigen.
In der letzen Radio DARC Sendung wurde die Technik der Videoübertragung bei der Mondlandung beschrieben. Hier gibt es noch einige Informationen dazu Sehr gut erklärt hier: https://patdavid.net/2013/05/noise-removal-in-photos-with-median_6.html In diesem Zusammenhang hatte ich selbst nach entsprechenden Informationen gesucht und diese sehr interessante PDF gefunden: https://www.hq.nasa.gov/alsj/ApolloTV-Acrobat5.pdf Bei späteren Apollo-Missionen gab es dann einen Hinweis auf ein „Image […]
Der von Forschern der Universität-Würzburg entwickelte Nanosatellit „Sonate“ ist am vergangenen Freitag erfolgreich vom russischen Weltraumbahnhof Wostotschny ins All gestartet. Der Satellit kreist in 530 Kilometern Höhe um die Erde. Vom Kontrollzentrum in Würzburg aus soll er neueste Technik im Orbit testen, meldet der Bayerische Rundfunk am Montag. „Sonate“ ist der jüngste Nanosatellit der Julius-Maximilians-Universität in […]
Das habe ich gestern bein surfen gefunden. Interessant sind die Ausleuchtzonen der verschiedenen geostationären TV Satelliten.
Auf Satellit Astra 19,2° Ost startete ein russisches TV-Paket mit sieben Sendern. Dazu zählen die Programme NTV Mir, STS Int, REN Int, 5 Kanal Int, Peretz Int, TVCI (TV Centr Int) sowie der Sender Telekanal Domashnij Int. Aufgeschaltet wurden diese auf Astra-Transponder 27, über den bereits der russische Sender Russkij Perwyi und die türkischen Sender […]
Digital ATV co-ordination on Es’hail-2 Narrowband DATV (150 kHz bandwidth) via QO-100 sent by Noel G8GTZ Feb 14, 2019 at 0950 GMT AMSAT-DL has agreed to a proposal by the British Amateur Television Club (BATC) zur Verwendung der unteren 100 kHz des Breitbandtransponders (10491 – 10491,1 MHz) für ATV-Koordinationszwecke. Stationen müssen ihre Leistungspegel auf einem Minimum halten und […]
Der erste russische Satellit Sputnik den jeder beim tiefen Überflug auf dem UKW Radio hören konnte war eine Sensation. Es ist seit dem viel Zeit vergangen. Und seit her werden immer wieder Amateurfunksatelliten in eine Umlaufbahn geschickt. Es sind Relaistationen die einen bestimmten Frequenzbereich in einen anderen Frequenzbereich verstärkt wieder aussenden. Diese Methode ist schon […]